
Aktuelles von den mitBürgern
Landesgartenschau 2026 in Tittmoning?
Vom bayerischen Umweltministerium kam die Anfrage an Tittmoning, ob wir im Jahr 2026 für die abgesprungene Stadt Schweinfurt die Landesgartenschau durchführen würden.
Die Infos im Detail:
- Es würde eine kleinere Landesgartenschau, als ursprünglich vorgesehen.
- Der hochwasserresiliente Spielplatz in der Au fällt weg.
- Die Maßnahmen konzentrieren sich auf folgende Flächen:
o Stadtplatz (Neugestaltung barrierefrei, an den Klimawandel angepasst, weniger ruhender und fahrender Verkehr)
o Alter Sportplatz (mehr Aufenthaltsqualität)
o Klostergarten (mehr Grün, Aufenthaltsqualität)
o Schweikl-Graben (Spielfläche, evtl. mit Wasser)
o Burg (Zwinger und Burghof)
o Mühlenstraße (Stadtbach öffnen)
o Gerberberg (Bach öffnen, Straßenbau zusammen mit Landkreis, Aufenthaltsfläche beim früheren Riedel-Grundstück)
o Wasservorstadt (Flächen entlang des Siechenbachs, Flächen zur Salzach)
- Die Förderung liegt fix bei 80% für die Maßnahmen.
Der Stadtrat soll am 7. November über Zu- bzw. Absage entscheiden. Vorher gibt es noch eine Veranstaltung mit Bürgerbeteiligung, von der Stadt organisiert. Eine rege Beteiligung wäre in Anbetracht der kurzen Vorbereitungszeit sehr erfreulich.